Heuer war es wieder soweit und eine Rettungsübung in der Nixhöhle stand am Programm. Durchgeführt wurde sie am 9. April 2022. Die letzte derartige Übung war übrigens im Jahr 2013.
Mit von der Partie waren 24 Höhlenretter inklusive der zu rettenden Personen, die FF Frankenfels unter Thomas Wutzl, der Arbeiter-Samariterbund Frankenfels, Bergrettung und die Höhlenführer Albin Tauber, Norbert Prammer und Ernst Seidl.
Übungsannahme war, dass es in der Höhle einen kompletten Stromausfall gibt und zwei Personen sich verletzten und geborgen werden müssen.
Treffpunkt war um 09:00 Uhr am Nixhöhlenparkplatz mit kurzer Lagebesprechung und Aufbruch zur Höhle. Der Stromausfall passierte lt. Übungsannahme im Bärengang und vor Schreck verletzte sich eine Person und konnte die Höhle nicht mehr verlassen. Trotz Weisung des Höhlenführers die Gruppe nicht zu verlassen während der Höhlenführer Hilfe holt, entfernten sich zwei Personen. Eine Person kam in der Neubauerhalle zu Sturz und musste nach der Erstversorgung durch die Samariter mit der FF Frankenfels und den Höhlenrettern aus der Höhle transportiert werden. Der Verletzte im Bärengang wurde durch die Samariter ebenfalls erstversorgt und durch die FF und die Höhlenretter geborgen.
Bei der Nachbesprechung wurde die klaglose Koordination der Rettungskräfte positiv erwähnt. Josi Tauber teilte zum Abschluss an alle Teilnehmer die von der Gemeinde Frankenfels gesponserten Würstl, Getränke und Rouladen aus. Da die Nixhöhle eine Schauhöhle ist und Steiganlagen und Geländer vorhanden sind, ist die Unfallgefahr gering einzuschätzen. In den 20 Jahren in denen Höhlenführer Albin Tauber Führungen durchführt gab es keine erwähnenswerten Verletzungen der Höhlengäste.
Wir hoffen, dass dies auch in Zukunft so bleibt und wir nie die Hilfe von Rettungskräften in Anspruch nehmen müssen. In den 20 Jahren gab es zweimal einen Lichtausfall. Da aber jeder Führer Notbeleuchtungen mitführt ist dies kein Problem und die davon betroffenen Höhlengäste fanden dies auch noch romantisch.
(Text: via Marktgemeinde Frankenfels)
https://www.asboe-frankenfels.at/wp-content/uploads/2022/04/Nixhoehle-Uebung.jpeg7681024Michael Schifflhuberhttps://www.asboe-frankenfels.at/wp-content/uploads/2013/04/ASB-Frankenfels-Website-Logo-Final2-300x94.pngMichael Schifflhuber2022-04-20 12:10:222022-04-20 12:15:53Gemeinsame Rettungsübung in der Nixhöhle
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.