Aktuelle Berichte
- Ankündigung: Erste-Hilfe-Kurs „Notfälle im Kindesalter“ am 11. November 202326. September 2023 - 12:31
- ASBÖ Frankenfels: Zivildienstleistende für 2024 gesucht29. August 2023 - 00:08
- Blutspenden im Juli 2023: Danke an 38 Spender/innen!20. Juli 2023 - 23:18
- Ambulanzdienst bei Motocross-Weitspringen6. Juli 2023 - 07:38
- Blaulichttag 2023: Besuch der Volksschule27. Juni 2023 - 13:20
Blutspenden am 3. Jänner 2013 in Frankenfels
/in Service/von Michael SchifflhuberWir sagen DANKE für 58 Teilnehmer/innen beim Blutspendetermin am 3. Jänner 2013 im GH Niederer (Lichtensteg). Weiterlesen
5 Zivis haben Dienst absolviert
/in Zivildienst/von Michael SchifflhuberDer Samariterbund Frankenfels bedankte sich bei jenen Zivis, die dieses Jahr ihren Dienst bei uns absolviert haben. Weiterlesen
Gemeindesubvention für Samariterbund Frankenfels
/in Dienststelle Frankenfels/von Michael SchifflhuberAm 6. Dezember durften wir den Gemeindevorstand bei uns begrüßen. Dabei wurde uns eine Subvention in der Höhe von 8.000,- Euro übergeben. Weiterlesen
Jahresabschlussfeier 2012
/in Veranstaltungen/von Michael SchifflhuberAm 7. Dezember fanden wir uns in den Voralpenhof (GH Hofegger, Frankenfels) zur diesjährigen Abschluss- und Weihnachtsfeier ein. Dabei durften wir viele Mitarbeiter/innen und Gäste begrüßen. Die Eröffnungsworte sprach traditionell unser Obmann. Manfred Hößl übergab dann das Wort an einige weitere Redner. Weiterlesen
Erste Hilfe Kurs in Frankenfels
/in Veranstaltungen/von Michael SchifflhuberAm 23.11. ,26.11. ,28.11. und 03.12.2012 veranstaltete der ASBÖ Frankenfels einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs in Frankenfels (Raika-Saal). Weiterlesen
Großschadensübung im Steinschaler-Dörfl 2012
/in Übungen/von Michael SchifflhuberGemeinsam mit anderen Rettungs- und Feuerwehrgruppen beteiligte sich der Samariterbund Frankenfels an einer Großschadensübung im Steinschaler Dörf’l Frankenfels. Weiterlesen
Innovative Zusammenarbeit von 3 ASBÖ Gruppen
/in Rettungsdienst/von Michael SchifflhuberUm eine lückenlose Versorgung der Patienten zu gewährleisten, haben die Gruppen Rabenstein, Frankenfels und St. Georgen am Steinfelde am 24.08.2012 die gemeinschaftliche Nutzung eines Rettungswagens vereinbart. Weiterlesen